Weihnachtsgruß
Der Bürgerverein Holzlar e:V. wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr
Sie wollen mehr über uns wissen? Klicken Sie auf Über uns. Sie wollen eine tolle Erlebnisfeier im Ennert-Wald? Klicken Sie auf Grillhütte. Sie wollen mitmachen oder uns was mitteilen? Klicken Sie auf Kontakt
Der Bürgerverein Holzlar e:V. wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr
Die neue Ausgabe des Holzlarer Boten Ausgabe Dezember 2024 ist unter Beteiligung der Bürgervereine Holzlar, Kohlkaul, Roleber-Gielgen und Heidebergen erschienen. Der Holzlarer Bote wird an die Mitglieder der Bürgervereine verteilt und liegt in einigen Holzlarer Geschäften zum Mitnehmen aus.Falls Sie kein Exemplar erhalten haben oder als Nichtmitglied der Bürgervereine Interesse an einer Ausgabe haben, oder…
Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, fand zum 29. Mal der traditionelle Holzlarer Weihnachts-markt statt. Der Mühlenweg und die Mühle waren festlich illuminiert. Das festlich geschmückte Ambiente und das trockene, teilweise sogar sonnige Wetter zogen viele Besucher an. Mehr als 30 Aussteller präsentierten handgefertigtes Kunsthandwerk, kreative Bastelarbeiten, stilvollen Modeschmuck, Acrylmalerei und eine Vielzahl weihnachtlicher Dekorationen….
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, findet zum 29. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt an der historischen Holzlarer Wassermühle statt. Er ist ein festliches Highlight in der Vorweihnachtszeit und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Groß und Klein. Mehr als 30 Anbieter präsentieren ihre vielfältigen Stände. Hier erwarten Sie u.a. handgefertigtes Kunsthandwerk, kreative Bastelarbeiten, stilvollen Modeschmuck,…
Der Weihnachtsbaum am Siebenwegekreuz Alle Jahre wieder… Am 23. November wurde der Baum pünktlich um 10:00 Uhr morgens vom Landwirtschaftsbetrieb Wolter aus Königswinter angeliefert. Der Bürgerverein Holzlar war mit fünf Personen vor Ort, um das Aufstellen des Baumes auf dem Siebenwegekreuzplatz zu gewährleisten. Anders als in den vergangenen Jahren erhielten wir in diesem Jahr professionelle…
Am 10. November fand im Pfarrheim Christ König eine eindrucksvolle Lesung von Wolfgang Kaes aus seinem Buch „Für eine bessere Welt“ statt. Im Rahmen der Buchausstellung der Katholischen Öffentliche Bücherei Christ König versammelten sich über 30 Gäste und lauschten gespannt den Ausführungen des Autors. In seinem Buch präsentiert Kaes eine Reihe von „Lebensläufen, die in…
In Holzlar hatte unser Sankt Martin wieder richtig viel zu tun: In sieben Kindergärten verteilte er am 6. November vor dem Laternenumzug knapp 500 Weckmänner. Die Kinder sangen bei leuch-tenden Laternen dazu Lieder und führten kleine Theaterstücke auf. Einfach ein wunderschöner Brauch, den der Sankt Martin-Ausschuss bereits das ganze Jahr plante. Am Abend startete der…
Die Initiative „Let´s Clean Up Europe“ bildet den Rahmen für den in Bonn seit dem Jahr 2004 etablierten Aktionstag „Bonn Picobello“. Aus diesem Anlass haben sich einige Bürgervereine aus Holzlar und die Freiwillige Feuerwehr zusammengeschlossen, um die Mitglieder dazu einzuladen, auch unseren Stadtteil zu säubern. Dies soll darauf aufmerksam machen, dass jeder Einzelne dazu beitragen…
Auch in diesem Jahr wird der Sankt-Martins-Zug wieder traditionsgemäß durch Holzlar ziehen. Beginn 17.30 Uhr an der KGS Holzlar, Hauptstraße Zugweg: Hauptstraße bis zum Kreisel, Paul-Langen-Straße, Holzlarer Straße, Gartenweg, Heideweg bis zur Kirchwiese (Da die Schüler der KGS Holzlar auch in diesem Jahr klassenweise gehen, bitten wir alle Interessierten, sich hinter der Klasse 4 C…
Am 10. November, um 16.00 Uhr, findet im Rahmen der Buchausstellung im Pfarrheim Christ-König eine Lesung mit Wolfgang Kaes statt. Wolfgang Kaes, Buchautor und vielfach preisgekrönter Journalist, ehemals Chefreporter des General-Anzeigers, schildert seine bewegendenBegegnungen mit außergewöhnlichen Menschen im Rheinland, die mit ihrem Denken und Handeln dazu beitrugen, diese Welt ein bisschen friedlicher, ein bisschen gerechter,…