Unsere Holzlarer Wetterfahne
Haben Sie schon mal an der Katholischen Grundschule aufs Dach geschaut?
Da gibt es etwas „neues“ Altes!
Haben Sie schon mal an der Katholischen Grundschule aufs Dach geschaut?
Da gibt es etwas „neues“ Altes!
Der Bürgerverein Holzlar trauert um sein am 24. April 2021 verstorbenes Mitglied Dr. Hans Klaus. Er wurde 80 Jahre alt. Dr. Klaus war nahezu ein Vierteljahrhundert Mitglied des BV-Holzlar. Er war in dieser Zeit 2 Jahre Beiratsmitglied und rund 10 Jahre stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Von 2009 – 2016 war er Mitglied im Redaktionsteam für den…
Am Samstag, den 23. April 2022, findet die diesjährige Frühjahrswanderung des BV Holzlar statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Schaukasten des BV in der Paul-Langen-Straße (Nähe Spakasse). Anschließend geht es mit dem Bus nach Troisdorf. Die Wanderung durch die Wahner Heide führt über einen Rundweg an Burg Wissem, Telegraphenberg, Fliegenberg und nach einer Einkehr…
Stellungnahme der CDU Die Verwaltung hat eine Vorlage zum Regionalplan mit Vorschlägen zur Ausweisung einiger Flächen als „Allgemeines Siedlungsgebiet“ vorgelegt. Dies bedeutet nicht, dass hier Bauflächen entwickelt werden, sondern nur, dass diese Gebiete für eine Weiterentwicklung ins Auge gefasst werden könnten. Die Stadt Bonn behält auch weiterhin alle Planungsrechte und Hoheiten für diese Flächen. In…
kurzfristige Anmeldung bis 20.02.2019 Der Bürgerverein Holzlar lädt Sie herzlich zu einer Waldführung in den Friedwald Lohmar ein. Termin ist Freitag, 08.03.2019 von 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr im Friedwald Lohmar-Heide. Um eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 20.02.2019 wird gebeten. Telefon: 0228 484320 oder E-Mail: luhmer@netcologne.de. Zur An- bzw. Abreise nutzen Sie bitte den…
Wir wollen Holzlar schöner machen! Dazu laden wir alle Bewohner, Mitglieder und andere Vereine ein, uns bei der Müllsammel-Aktion tatkräftig zu unterstützen. Zeit: Samstag, 19.03.2022, 11.00 – 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz OGS Heideweg Anmeldung per E-Mail an: info@bv-holzlar.de Sammelsäcke, Warnwesten, Handschuhe und Greifer werden vor Ort ausgegeben, können aber auch selbst mitgebracht werden. Im Nachgang…
Gar nicht mehr lange hin, bis zum Weihnachtsmarkt. Deshalb hier vorab schon einmal ein Rezept für den Kesselkuchen (für 8 Personen), der immer der Renner an unserem Stand ist. Vielleicht habe Sie ja auch Lust zum nächsten Weihnachtsmarkt einen zu backen und unserem Verein zu spenden.