Der Bürgerverein Holzlar e.V. wünscht Ihnen sonnige und friedliche Ostertage

Der Generalanzeiger schreibt in seiner Ausgabe vom 04.11.2020 über das Projekt „Lebenstätte Friedhof“ – Stadt Bonn sät Blumenwiese auf Nordfriedhof. Darin geht es um das Säen von Blumenwiesen auf Freiflächen von Friedhöfen. Die Stadt Bonn hat damit angefangen, eine Blumenwiese auf dem Nordfriedhof zu säen. Hier finden sie den Link zur Webseite des Generalanzeigers Bonn…
Am 8.11.2017 ist es soweit. Unser Holzlarer Martinszug findet statt. Hier gibt es alle Infos zum Zugweg, zu den Losen und den Regeln. Wir freuen uns drauf!!!!!!
Nachdem alle lauschten, welchen Brief der Osterhase geschrieben hatte, ging es los. Jeder mit einer Tüte in der Hand und bekleidet mit Matschhose und Gummistiefeln, stapften 35 Kinder und Ihre Eltern am Ostermontag durch den Ennertwald, um die Spuren des Osterhasen zu finden! Wo und was hat er wohl versteckt? Sobald ein Nest gefunden wurde,…
Im nächsten Jahr werden wir wieder gemeinsam mit vielen anderen Holzlarer Vereinen ein Sommerfest auf der Kirchwiese veranstalten. Bitte helfen Sie uns!
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Fußballturnier der Grundschulen Holzlar und Om Berg am Freitag, 05.07.2019, auf der Kirchwiese statt. Wie gewohnt säumten die Kirchwiese viele, lautstark anfeuernde Schüler ihre spielenden Mitschüler. Zur Stärkung der Kinder war der BV Holzlar mit Getränken und frischen Waffeln zur Stelle. Die beiden Wanderpokale (Plätze 1 und…
Die 7 Wege-Kreuze-Tour wurde gemeinsam von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde sowie dem Bürgerverein Holzlar veranstaltet. Treffpunkt war das Erdkugelkreuz an der Müldorfer Straße / Höhe Mühlenbach am Ortseingang Holzlar. Der Weg führte von dort über die Paul-Langen-Straße bis zum Heideweg. Schließlich nahmen ca. 60 Frauen, Männer und Kinder an der „Prozession“ teil, die in…