Absage Sommerfest der Holzlarer Vereine
Das für den 20. und 21. Juni geplante Sommerfest der Holzlarer Vereine wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt

Das für den 20. und 21. Juni geplante Sommerfest der Holzlarer Vereine wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt
Die katholische Pfarrgemeinde Christ-König veranstaltet am Samstag, den 20. August 2022, um 19.30 Uhr, ein Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine zugunsten von „Holzlar hilft“. Unter dem Motto „Du bist die Ruh, du bist der Frieden“ präsentierenSophia Elisabeth Linden (Sopran) undTobias Koltun (Klavier) Lieder über die Hoffnung, die Liebe und das Leben u.a. von Robert…
Der BV Holzlar e.V. lädt seine Mitglieder und Gäste wieder zum traditionellen Maigrillen am 01. Mai ein. Bei leckeren Grillwürstchen, Salaten, Beilagen, kühlem Bier und anderen Getränken lässt es sich an der idyllisch gelegenen Grillhütte am Hardtweiher in gemütlicher Runde schön klönen. Höhepunkt in diesem Jahr ist auch wieder die Wahl der Maikönigin und des…
Der BV Holzlar e.V. lädt seine Mitglieder und Gäste wieder zum traditionellen Maigrillen am 01. Mai ein. Bei leckeren Grillwürstchen, Salaten, Beilagen, kühlem Bier und anderen Getränken lässt es sich an der idyllisch gelegenen Grillhütte am Hardtweiher in gemütlicher Runde schön klönen. Höhepunkt in diesem Jahr ist auch wieder die Wahl der Maikönigin und des…
Erneut haben sich Holzlarer und Hoholzer Vereine zusammengetan, um am Samstag, den 29. Juni, und Sonntag, den 30. Juni, ein Familiensommerfest zu verstalten. Es ist für viel Unterhaltung, Essen und Trinken für die ganze Familie, insbesondere für die Kinder, gesorgt. Hier finden Sie den Flyer zum Familiensommerfest Sommerfest-Flyer-2019.pdf Im Rahmen des Sommerfestes findet am Sonntag…
Der Veranstaltungskalender ist online. Sie finden ihn zum Herunterladen als DIN A4 und als Faltheft: download DIN A4 download Faltheft
Der Bürgerverein Holzlar lädt Sie auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Mai-Angrillen an der Grillhütte Hardtweiher im Ennert ein. Bei leckeren Bratwürsten und einem kühlen Bier lässt es sich in gemütlicher Runde schön Klönen. Als besonderen Höhepunkt gibt es auch dieses Mal wieder die Wahl der Maikönigin und des Maikönigs. Beginn ist 15.00 Uhr