Ähnliche Beiträge
Sommerfest der Holzlarer Vereine
Bei strahlendem Himmel wurde die Holzlarer Kirchwiese immer lebendiger. Bereits am Freitagmorgen bauten die ersten Vereine Ihre Pavillons und Angebote auf. 2 Tage purer Spaß in Holzlar, das war unser Ziel! Die Organisatoren denken, es ist geglückt: das 2. Familiensommerfest der Holzlarer Vereine! Es war für Abwechslung gesorgt, denn in diesem Jahr gab es was…
Gewinnliste der Martinsverlosung
vielen Dank, dass Sie den Losverkauf des Bürgervereins Holzlar zu Sankt Martin unterstützt haben. Unten finden Sie die Losnummern der Gewinner, auch zum download. (bitte scrollen, um das komplette Dokument zu sehen)
Bushcraft am Sonntag, den 07.05.2023
Der nächste Bushcraft-Termin findet am Sonntag, den 07.05.2023,statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Grillhütte am Hardtweiher. Diesmal ist das Thema Seile und Knoten unter dem Motto „Alles ist miteinander verbunden – das gilt auch für draußen“ Mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, eine kleine Sitzunterlage (Matte oder Kissen), etwas zum Trinken (Wasserflasche o.ä.),…
Absage des 27. Holzlarer Weihnachtsmarktes
In den letzten Wochen hat sich die Situation um die Corona-Pandemie dramatisch verändert. Aufgrund der rechtlichen Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Durchführung solcher Veranstaltungen, sowie mögliche Haftungsrisiken für den Verein und kurzfristiger Absagen vieler Aussteller, haben den Mühlenverein und den BV Holzlar als Veranstalter bewogen, den für den 04.12.2021 geplanten traditionellen Weihnachtsmarkt an der…
Der Sankt-Martins-Umzug am 06.11.2019
Der diesjährige St. Martinszug hatte einen etwas schwierigen Start: Das Pferd ist verletzungsbedingt kurzfristig ausgefallen, die Musiker standen im Stau und beim Aufstellen und Losmarschieren regnete es. Trotzdem kamen wieder viele Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern und die Schulklassen mit ihren Lehrerinnen zum Aufstellungsort und zogen mit wieder toll gebastelten Laternen durch Kohlkaul und…
Holzlar ist weihnachtlich erleuchtet!
Lange Zeit ersehnt und nun ist er da – ein beleuchteter Weihnachtsbaum auf dem Siebenwegekreuzplatz. Bereits seit langer Zeit wünschen sich die Bürger aus Holzlar einen beleuchteten Weihnachtsbaum für den Siebenwegekreuzplatz. Bisher „bastelte“ der Bürgerverein jedes Jahr einen Baum in die Bodenhülse eines Fahnenmastes in der Mitte des Platzes. Aber nachdem wir nun endlich die…