Winterimpressionen aus Holzlar
























alle Fotos © BV Holzlar
alle Fotos © BV Holzlar
Der Bürgerverein Holzlar e.V. hat ein Quiz mit dem Titel „Wer kennt Holzlar“ mit 48 wissenswerten und informativen Fragen rund um Holzlar herausgebracht. Was Sie immer schon über Holzlar wissen wollten, erfahren Sie in dem unterhaltsamen Quiz, bei dem 4 Antworten zur Auswahl stehen.Das Spiel wurde von der Kölner Werbeagentur „alle freiheit“ gestaltet.Es kostet 10…
Bei angenehmen Temperaturen und schönem Wetter sind viele motivierte große und kleine Helfer, schon bekannte und auch neue Gesichter, auf dem Schulhof der OGS Holzlar eingetroffen. Einige kamen schon gut ausgerüstet und andere haben sich dann mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet. Diejenigen, die schon einmal dabei waren, kannten schon die Aufteilung der Einsatz- und…
Falls Sie uns auch schöne Fotos vom kurzen Wintereinbruch in Holzlar schicken möchten, gerne per E-Mail an redaktion@bv-holzlar.de. Wenn Personen auf den Fotos zu sehen sind, benötigen wir eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung der Bilder. Copyright 2019 – Alle Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung und Bearbeitung bleiben vorbehalten. (Ewald Rensen)
Das sogenannte Erdkugelkreuz – Standort am Ortseingang von Holzlar, von Bechlinghoven kommend linker Hand, am Beginn des Fußweges entlang des Mühlenbaches in Richtung Lidl-Markt – zeigt im Holz an der Verschraubungsstelle der Bodenhülse Fäulnisschäden, die behoben werden müssen. Das Kreuz wurde daher am Dienstag, den 1. März um 18.00 Uhr durch Mitarbeiter der freiwilligen Feuerwehr…
Wir wollen Holzlar schöner machen! Dazu laden wir alle Bewohner, Mitglieder und andere Vereine ein, uns bei der Müllsammel-Aktion tatkräftig zu unterstützen. Zeit: Samstag, 19.03.2022, 11.00 – 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz OGS Heideweg Anmeldung per E-Mail an: info@bv-holzlar.de Sammelsäcke, Warnwesten, Handschuhe und Greifer werden vor Ort ausgegeben, können aber auch selbst mitgebracht werden. Im Nachgang…
Bei herrlichem Sommerwetter besuchten zahlreiche Gäste das traditionelle Sommerfest auf der Kirchwiese an der Christ-König-Straße. Für die kleinen Besucher gab es ein vielfältiges Angebot an Attraktionen, darunter Hüpfburgen, Fußballdart, Fußballbillard, Minigolf, Mal- und Bastelatelier, Kinderschminken, Kinderflohmarkt, Tombola, eine Minieisenbahn und viele weitere Highlights. Kulinarisch konnten sich die Besucher auf verschiedene Köstlichkeiten freuen, wie Gyros, Gegrilltes,…