Der BV Holzlar wünscht Ihnen ein frohes Osterfest

Am Pfingstwochenende hat es zum wiederholten Mal Vandalismus an der Grillhütte am Hardtweiher im Ennert gegeben. Die Schäden wurden am Pfingstmontag, 24.05.2021, bei einem Spaziergang durch ein Vorstandsmitglied festgestellt. Unbekannte Täter hatten offensichtlich ein Feuer an der Feuerstelle vor der Grillhütte entfacht. Ein Naturholztisch wurde mit Stempeln aus dem Boden gerissen und auf das Feuer…
Die neue Ausgabe des Holzlarer Boten Ausgabe Dezember 2023 ist unter Beteiligung der Bürgervereine Holzlar, Kohlkaul, Roleber-Gielgen und Heidebergen erschienen. Der Holzlarer Bote wird an die Mitglieder der Bürgervereine verteilt und liegt in einigen Holzlarer Geschäften zum Mitnehmen aus.Falls Sie kein Exemplar erhalten haben oder als Nichtmitglied des BV Interesse an einer Ausgabe haben, oder…
In Holzlar wurde eine neues Drive-in Testzentrum durch die Fa. takecare24 eröffnet. Das Testzentrum befindet sich direkt neben der Fa. Kautex Textron, Kautexstr. 53, auf dem dortigen Parkplatz. Um sich testen zu lassen, muss man auf der Webseite unverbindlich einen kostenfreien Termin buchen. Nach 15 Minuten wird das Ergebnis digital mitgeteilt und kann dann als…
Gar nicht mehr lange hin, bis zum Weihnachtsmarkt. Deshalb hier vorab schon einmal ein Rezept für den Kesselkuchen (für 8 Personen), der immer der Renner an unserem Stand ist. Vielleicht habe Sie ja auch Lust zum nächsten Weihnachtsmarkt einen zu backen und unserem Verein zu spenden.
Stellungnahme der CDU Die Verwaltung hat eine Vorlage zum Regionalplan mit Vorschlägen zur Ausweisung einiger Flächen als „Allgemeines Siedlungsgebiet“ vorgelegt. Dies bedeutet nicht, dass hier Bauflächen entwickelt werden, sondern nur, dass diese Gebiete für eine Weiterentwicklung ins Auge gefasst werden könnten. Die Stadt Bonn behält auch weiterhin alle Planungsrechte und Hoheiten für diese Flächen. In…
Der Generalanzeiger schreibt in seiner Ausgabe vom 04.11.2020 über das Projekt „Lebenstätte Friedhof“ – Stadt Bonn sät Blumenwiese auf Nordfriedhof. Darin geht es um das Säen von Blumenwiesen auf Freiflächen von Friedhöfen. Die Stadt Bonn hat damit angefangen, eine Blumenwiese auf dem Nordfriedhof zu säen. Hier finden sie den Link zur Webseite des Generalanzeigers Bonn…