Bushcraft am Sonntag, den 07.05.2023

Nach jahrelangen Diskussionen, runden Tischen und Bürgerinformationen wurde ein Kompromiss zur Renaturierung des Holzlarer Sees und Holtorfer Bachs gefunden. Das Tiefbauamt der Stadt Bonn hat am Holtorfer Bach und am Holzlarer See mit ersten Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Beseitigung ökologischer Defizite begonnen. Bis Ende Februar 2020 sollen der Wasserspiegel des Sees abgesenkt…
Kamelle op Distanz Genau 111 (!) Pänz hatten sich beim Bürgerverein Holzlar zu dieser Kamelleaktion angemeldet. Sie haben ihre Fenster, Hauseingänge und Vorgärten em Holzlarer Veedel geschmückt und warteten kostümiert und jeck bei Sunnesching zusammen mit ihren Eltern auf die „Kamellekutsche“, ein Bollerwagen beladen mit Kamelle, Blömche, Maskottchen und zünftiger Kanevalsmusik. Das Funkemariechen Carina der…
Da das Dach der Grillhütte am Hardtweiher in einem schlechten Zustand und die Regenrinne marorde war, wurde das Dach samt Regenrinnen und Abflüssen auf Veranlassung des BV Holzlar im November d.J. mit Schweißbahnen (bisher Teerpappe) erneuert, sodass dem Grillvergnügen im neuen Jahr und wenn Corona es wieder zulässt, nichts mehr im Wege steht.
Nach einer viel zu langen Corona-Pause kann es nun endlich weitergehen: Neue Events, Projekte & Touren. Bushcraft ist Erholung, Therapie, zur Ruhe kommen. Mit der Natur, durch die Natur und in der Natur. Wir wollen uns in der kommenden Veranstaltungsreihe anschauen, was man dafür braucht, was man über den Wald wissen sollte und welche Kenntnisse…
Pünktlich vor dem ersten Advent stellte der Bürgerverein Holzlar e.V. wieder einen großen Weihnachtsbaum auf dem Siebenwegekreuzplatz auf. Das zweite Jahr in Folge wurde er von den Stadtwerken Bonn beleuchtet und erhellt somit jeden Abend unseren Ortseingang. In alter Tradition bastelten die Ennertzwerge tagelang vorab in Ihrer Gruppe, um gemeinsam mit uns den wunderschönen Weihnachtsschmuck…