abgesagt – Frühjahrskaffee 2020
Der Frühjahrskaffe des Bürgervereins Holzlar am 14.3.2020 im Pfarrheim Christ König wird abgesagt. Die Veranstaltung wird nachgeholt.
Der Frühjahrskaffe des Bürgervereins Holzlar am 14.3.2020 im Pfarrheim Christ König wird abgesagt. Die Veranstaltung wird nachgeholt.
Der Veranstaltungskalender ist online. Sie finden ihn zum Herunterladen als DIN A4 und als Faltheft: download DIN A4 download Faltheft
Der Bürgerverein Holzlar e.V. hat beim Rat der Stadt Bonn einen Bürgerantrag zur Sicherung und Verbesserung der Schulwegsicherung in Holzlar gestellt. Demnach soll der Verbindungsweg zwischen Küppersgarten (Haus 96) und dem Mühlenbach zur Kath. Grundschule hin in das Straßenverzeichnis über die Straßenreinigung aufgenommen werden. In diesem Straßenverzeichnis sollten für diesen Weg feste Reinigungsintervalle vorgegeben werden….
Schwer bepackt, wanderten die fleißigen Kinder der Ennertzwerge am 29.11. zum bereits am Vorabend vom BV Holzlar e.V. aufgestellten Baum auf dem Siebenwegekreuzplatz. Zwei Wochen haben die vielen Hände gebastelt. Das Ergebnis dürfen Sie sich gerne auch persönlich ansehen. Nach dem Aufhängen der Kunstwerke durften die Kinder sich mit Kakao, Süßem und Brötchen stärken. Und…
Fotoimpressionen aus dem herbstlichen Holzlar alle Fotos © Ewald.Rensen@bv-holzlar.de
Startort: Bergmeisterstück (nicht wie im GA berichtet Tulpenweg) Am Mittwoch, den 06.11.2019, ab 17.30 Uhr, findet der Sankt-Martins-Zug statt. Aufstellort ist in der Straße Bergmeisterstück. Der Zugweg führt über die Ennertstraße, Kautexstraße, Alte Bonner Straße, Holzlarer Straße, Paul-Langen-Straße, Pastor-Kurt-Padberg-Weg zur Kirchwiese. Dort wird anschließend das Martinsfeuer abgebrannt. Pechfackeln sind nicht gestattet. Hinweis an die Teilnehmer:…
Ab sofort finden Sie auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt Presseschau auf der rechten Seite der Menüs eine Sammlung von Links zu Presseartikeln, die Holzlar betreffen. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den betreffenden Artikel und ein Klick führt Sie zur Webseite des Generalanzeigers, wo Sie den Artikel lesen können.
Bei strahlendem Himmel wurde die Holzlarer Kirchwiese immer lebendiger. Bereits am Freitagmorgen bauten die ersten Vereine Ihre Pavillons und Angebote auf. 2 Tage purer Spaß in Holzlar, das war unser Ziel! Die Organisatoren denken, es ist geglückt: das 2. Familiensommerfest der Holzlarer Vereine! Es war für Abwechslung gesorgt, denn in diesem Jahr gab es was…
.. und nicht nur die Krimis von Inge Lempke waren spannend! Die Launen des Wetters hielten das Orga-Team auf Trab und so fing die Spannung schon beim Aufbau an. Über 10 Leute kamen und erhielten zuerst eine ausführliche Führung von Frau Zimmermann, der Vorsitzenden des Mühlenvereins, rund um die Mühle. Das Wetter hielt (zunächst) und…
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Fußballturnier der Grundschulen Holzlar und Om Berg am Freitag, 05.07.2019, auf der Kirchwiese statt. Wie gewohnt säumten die Kirchwiese viele, lautstark anfeuernde Schüler ihre spielenden Mitschüler. Zur Stärkung der Kinder war der BV Holzlar mit Getränken und frischen Waffeln zur Stelle. Die beiden Wanderpokale (Plätze 1 und…