Neue Ausgabe des 
Holzlarer Boten erschienen
|

Neue Ausgabe des 
Holzlarer Boten erschienen

Die neue Ausgabe des Holzlarer Boten ist rechtzeitig vor Weihnachten erschienen. Die Vereinszeitung des Bürgervereins Holzlar e.V. wird an die Mitglieder verteilt und liegt in einigen Holzlarer Geschäften zum Mitnehmen aus. 
 Falls Sie kein Exemplar erhalten haben oder als Nichtmitglied des BV Interesse an einer Ausgabe haben, wenden Sie sich bitte an den Vorstand:
Tel.:…

Projekt „Lebensstätte Friedhof“ – Stadt Bonn sät Blumenwiesen auf Friedhöfen
|

Projekt „Lebensstätte Friedhof“ – Stadt Bonn sät Blumenwiesen auf Friedhöfen

Der Generalanzeiger schreibt in seiner Ausgabe vom 04.11.2020 über das Projekt „Lebenstätte Friedhof“ – Stadt Bonn sät Blumenwiese auf Nordfriedhof. Darin geht es um das Säen von Blumenwiesen auf Freiflächen von Friedhöfen. Die Stadt Bonn hat damit angefangen, eine Blumenwiese auf dem Nordfriedhof zu säen. Hier finden sie den Link zur Webseite des Generalanzeigers Bonn…

Titelbild des Holzlarer Boten
|

Neuauflage des Holzlarer Boten erschienen

Die Neuauflage des Holzlarer Boten ist mit der Ausgabe August 2020 erschienen. Themen: Nachverdichtung, Grillhütte, Holzlarer See, Siebenwegekreuzplatz, Mühlrad der Holzlarer Mühle, Corona in Holzlar, Holzlar stellt sich vor mit Jugendfarm und Ennert-Apotheke, Kinderecke, Quiz, Rückschau, Veranstaltungskalender. Der Holzlarer Bote wird in den nächsten Tagen an Holzlarer Haushalte sowie an alle Mitglieder verteilt. Zudem wird…

Unterstützung beim Abbau des alten Mühlrades am 06.06.2020
|

Unterstützung beim Abbau des alten Mühlrades am 06.06.2020

Wie bekannt ist, wird das alte Mühlrad an der historischen Holzlarer Mühle erneuert. Mit dem Mühlenverein wurde vereinbart, das alte Mühlrad aus Kostengründen mit vereinten Kräften des Mühlenvereins, der Bürgervereine und freiwilligen Feuerwehr selber zu demontieren. Termin: Samstag, 06.06.2020, 09.30 Uhr Sollte jemand Zeit und Interesse haben, den Mühlenverein dabei zu unterstützen, würden wir uns…

Regionalplan – Ausweisung von allgemeinen Siedlungsflächen
|

Regionalplan – Ausweisung von allgemeinen Siedlungsflächen

Stellungnahme der CDU Die Verwaltung hat eine Vorlage zum Regionalplan mit Vorschlägen zur Ausweisung einiger Flächen als „Allgemeines Siedlungsgebiet“ vorgelegt. Dies bedeutet nicht, dass hier Bauflächen entwickelt werden, sondern nur, dass diese Gebiete für eine Weiterentwicklung ins Auge gefasst werden könnten. Die Stadt Bonn behält auch weiterhin alle Planungsrechte und Hoheiten für diese Flächen. In…

Mitgliederversammlung 2020 – Neuer Vorstand gewählt
|

Mitgliederversammlung 2020 – Neuer Vorstand gewählt

Etwa 50 Mitglieder des Bürgervereins Holzlar kamen am Donnerstagabend im Wald-Café Holzlar zusammen, um an der Jahreshauptversammlung des Vereins teilzunehmen. Neben der Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes durften die Mitlieder allerlei Wissenswertes über die Aktivitäten und Vereinsziele für das kommende Jahr erfahren. Das sehr umfangreiche und für alle Altersgruppen ansprechende Programm hat dabei wieder einmal alle…

Straßensammlung des Festausschusses Veedelszoch Holzlar e.V. / Spendenbox

Straßensammlung des Festausschusses Veedelszoch Holzlar e.V. / Spendenbox

Wie in jedem Jahr ziehen freiwillige Sammler von Haus zu Haus um das Fortbestehen des Veedelszoch zu sichern. Am Samstag den 22.2.2020 ab 14.00 Uhr zieht wieder ein bunter Karnevalszug durch die Straßen von Holzlar. Seit nahezu 40 Jahren organisiert der „Festausschuss Veedelszoch Holzlar“ den Karnevalszug. Durch die Spenden der Holzlarer Mitbürger wird der Karnevalszug…

Mitgliederversammlung 2020
|

Mitgliederversammlung 2020

Der Bürgerverein Holzlar e.V. lädt zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 30. Januar 2020, um 20.00 Uhr im Waldcafé ein. Ein neuer Vorstand wird gewählt. Alle Mitlieder sind herzlichst eingeladen, dabei zu sein. Daneben gibt es wie immer eine Ausschau für das kommende Jahr. Die Tagesordnung sowie den Geschäftsbericht für das Jahr 2019 finden…