Impressionen vom Bushcraft-Event für Kinder

Impressionen vom Bushcraft-Event für Kinder

Der BV Holzlar e.V. hatte am Samstag, den 03.10.2020 zum ersten Bushcraft-Event für Kinder in den Ennert eingeladen. Unter Einhaltung der Coronaregeln war die Veranstaltung mit 16 Kindern und jeweils einem Erziehungsberechtigten ausgebucht. Unser neues Mitglied Stephan Günther kam mit tollen, neuen Ideen zu uns und los ging es mit dem Bushcraft in Holzlar! Bei…

ausgebucht – Kleine Entdecker im Ennert – Waldabenteuer für Kleinkinder

ausgebucht – Kleine Entdecker im Ennert – Waldabenteuer für Kleinkinder

Der Bürgerverein Holzlar e.V. lädt zu einem Waldabenteuer für Kinder zwischen 4 und 7 Jahre ein. Gemeinsam auf den Spuren des Waldschrats wandern und kleine Abenteuer erleben mit Schatzsuche, Stockbrot und Vorlesegeschichte am großen Lagerfeuer. Treffpunkt: Samstag, 10.10.2020, 10:00 Uhr Parkplatz am Waldcafé. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten begrenzt, wetterfeste…

Bushcraft – Waldevent für Kinder – ausgebucht

Bushcraft – Waldevent für Kinder – ausgebucht

Der Bürgerverein Holzlar e.V. lädt zum Bushcrafting für Kinder (ab 8 Jahre) ein. Bushcraft ist „leben von, mit und aus der Natur. Neugierig werden und neugierig bleiben – auf die Natur. Den Wald erleben, nicht nur tagsüber. Kreativ sein – in Ruhe. Lernen durch erfahren“. Lernt den Wald und das Leben im Wald auf tollen…

Schulwegsicherung im Bereich des Weges zwischen Küppersgarten und der kath. Grundschule Holzlar

Schulwegsicherung im Bereich des Weges zwischen Küppersgarten und der kath. Grundschule Holzlar

Schreiben des Vorsitzenden des BV Holzlar an den Leiter der BezV Beuel per Mail vom 28.08.2020 Der BV Holzlar hat seinerzeit (18.03.202 / 06.05.2020) einen Bürgerantrag bezüglich der Schulwegsicherung im Bereich des Weges zwischen Küppersgarten und der katholischen Grundschule am Bach entlang gestellt, mit der Bitte den düsteren, heruntergekommenen Schulweg seitens der Stadt in einen…

Titelbild des Holzlarer Boten
|

Neuauflage des Holzlarer Boten erschienen

Die Neuauflage des Holzlarer Boten ist mit der Ausgabe August 2020 erschienen. Themen: Nachverdichtung, Grillhütte, Holzlarer See, Siebenwegekreuzplatz, Mühlrad der Holzlarer Mühle, Corona in Holzlar, Holzlar stellt sich vor mit Jugendfarm und Ennert-Apotheke, Kinderecke, Quiz, Rückschau, Veranstaltungskalender. Der Holzlarer Bote wird in den nächsten Tagen an Holzlarer Haushalte sowie an alle Mitglieder verteilt. Zudem wird…

Der Bürgerverein Holzlar trauert um sein verstorbenes Mitglied ROLF MIRGEL!

Rolf Mirgel war von 1981 bis 1983 im Vorstand des Vereins tätig. Von 1983 bis 1986 hatte er die Funktion des Vorsitzenden inne. Danach war er lange Jahre bis 1992 stellvertretender Vorsitzender. In der Zeit von 1992 bis 2003 übernahm er im Vorstand wieder eine Beisitzerfunktion. Er hat den Verein über 4 Jahrzehnte an verantwortlicher…

Unterstützung beim Abbau des alten Mühlrades am 06.06.2020
|

Unterstützung beim Abbau des alten Mühlrades am 06.06.2020

Wie bekannt ist, wird das alte Mühlrad an der historischen Holzlarer Mühle erneuert. Mit dem Mühlenverein wurde vereinbart, das alte Mühlrad aus Kostengründen mit vereinten Kräften des Mühlenvereins, der Bürgervereine und freiwilligen Feuerwehr selber zu demontieren. Termin: Samstag, 06.06.2020, 09.30 Uhr Sollte jemand Zeit und Interesse haben, den Mühlenverein dabei zu unterstützen, würden wir uns…

Regionalplan – Ausweisung von allgemeinen Siedlungsflächen
|

Regionalplan – Ausweisung von allgemeinen Siedlungsflächen

Stellungnahme der CDU Die Verwaltung hat eine Vorlage zum Regionalplan mit Vorschlägen zur Ausweisung einiger Flächen als „Allgemeines Siedlungsgebiet“ vorgelegt. Dies bedeutet nicht, dass hier Bauflächen entwickelt werden, sondern nur, dass diese Gebiete für eine Weiterentwicklung ins Auge gefasst werden könnten. Die Stadt Bonn behält auch weiterhin alle Planungsrechte und Hoheiten für diese Flächen. In…