Holzlar Picobello am 12. Oktober 2024

Holzlar Picobello am 12. Oktober 2024

Auch der BV Holzlar e.V. beteiligt sich in diesem Jahr wieder an Bonn-Picobello. Alle Holzlarer Mitbürger/-innen, jung und alt, sind herzlich eingeladen, den Bürgerverein dabei tatkräftig zu unterstützen. Müllsäcke, Warnwesten, Handschuhe und Greifer werden gestellt.Treffpunkt: Samstag, 12.10.2024, 11.00 Uhr, Schulhof OGS Heideweg Anmeldung per E-Mail an: info@bv-holzlar.deIm Anschluss laden wir alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen…

Mühle in der Mühle mit dem Mühlenverein e.V.

Mühle in der Mühle mit dem Mühlenverein e.V.

Kinder basteln ein Mühlespiel und spielen Mühle in der Holzlarer Mühle, für Kinder von 7 – 13 Jahren. Sie werden in kleinen Gruppen angeleitet, ihr eigenes Mühlespiel zu gestalten, die Spielregeln zu lernen sowie Spielpraxis zu bekommen oder auszubauen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Wann: Freitag, 27. September 2024, 15.30 – 18.00 Uhr Wo: Holzlarer Mühle,…

Herbstfahrt nach Oberhausen

Herbstfahrt nach Oberhausen

der Bürgerverein Roleber-Gielgen e.V. lädt in Kooperation mit dem Bürgerverein Holzlar e.V. am 05. Oktober2024 seine Mitglieder und Angehörigen herzlich ein zur Herbstfahrt nach Oberhausen ein. Unsere Herbstfahrt führt uns zum Gasometer nach Oberhausen, wo wir die Ausstellung „Planet Ozean“ (Info: www.gasometer.de) im Rahmen einer Führung besuchen. Anschließend geht es nach Essen zum Baldeneysee, wo…

update – Rückblick und Impressionen vom Sommerfest 2024 – Fotogalerie
|

update – Rückblick und Impressionen vom Sommerfest 2024 – Fotogalerie

Bei herrlichem Sommerwetter besuchten zahlreiche Gäste das traditionelle Sommerfest auf der Kirchwiese an der Christ-König-Straße. Für die kleinen Besucher gab es ein vielfältiges Angebot an Attraktionen, darunter Hüpfburgen, Fußballdart, Fußballbillard, Minigolf, Mal- und Bastelatelier, Kinderschminken, Kinderflohmarkt, Tombola, eine Minieisenbahn und viele weitere Highlights. Kulinarisch konnten sich die Besucher auf verschiedene Köstlichkeiten freuen, wie Gyros, Gegrilltes,…

Neue Ausgabe des Holzlarer Boten erschienen

Neue Ausgabe des Holzlarer Boten erschienen

Die neue Ausgabe des Holzlarer Boten Ausgabe Juni 2024 ist unter Beteiligung der Bürgervereine Holzlar, Kohlkaul, Roleber-Gielgen und Heidebergen erschienen. Der Holzlarer Bote wird an die Mitglieder der Bürgervereine verteilt und liegt in einigen Holzlarer Geschäften zum Mitnehmen aus.Falls Sie kein Exemplar erhalten haben oder als Nichtmitglied des BV Interesse an einer Ausgabe haben, oder…

Sommerfest der Holzlarer und Hoholzer Vereine

Sommerfest der Holzlarer und Hoholzer Vereine

Am Samstag, den 22. Juni und Sonntag, den 23. Juni 2024 findet auf der Kirchwiese in Holzlar wieder das Große Familiensommerfest der Holzlarer und Hoholzer Vereine statt. Neben einem Mal- und Bastelatelier, einer Tombola, Bungee-Attraktionen, Flohmarkt, Kindereisenbahn, Glücksrad u.v.m gibt es auch viel Kulinarisches und warme und kalte Getränke. Am Samstag Abend gibt es Live-Musik…

Schiffstour nach Remagen am Sonntag, 26. Mai 2024

Schiffstour nach Remagen am Sonntag, 26. Mai 2024

Weil die Schifffahrt im vergangenen Jahr so gut angekommen ist, haben wir sie dieses Jahr wiederholt. Diesmal allerdings nicht nach Linz, sondern nach Remagen. Bei gutem Wetter versammelte sich ein Großteil der rund 65 Teilnehmer an der vereinbarten Bushaltestelle in Holzlar, um die Fahrt zum Brassertufer unterhalb des „Alten Zolls“ anzutreten. Pünktlich um 11:50 Uhr…

Schiffstour am 26.05.2024

Schiffstour am 26.05.2024

Der BV Holzlar e.V. lädt seine Mitglieder am Sonntag, den 26.05.2024, zu einer Schiffstour auf dem Rhein nach Remagen ein. Die Abfahrt mit einem Ausflugsschiff der Bonner Personenschifffahrt ist um 11.50 Uhr am Anleger der BPS Brassertrufer/Alter Zoll. Die Anfahrt mit dem Linienbus 608 erfolgt ab der Haltestelle am Weinstock in Holzlar um 10.51 Uhr….

Impressionen vom Maigrillen 2024
|

Impressionen vom Maigrillen 2024

Der BV Holzlar e.V. hatte auch in diesem Jahr seine Mitglieder und Gäste zum traditionellen Maigrillen am 1. Mai eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen folgten mehr als 80 Personen, darunter viele Familien mit Kindern, Senioren, Mitglieder und Freunde, der Einladung zur Grillhütte am Hardtweiher. Sie ließen sich die leckeren Grillwürstchen, die zahlreichen selbst gemachten Salate und…