Martinszug
Am 8.11.2017 ist es soweit.
Unser Holzlarer Martinszug findet statt.
Hier gibt es alle Infos zum Zugweg, zu den Losen und den Regeln.
Wir freuen uns drauf!!!!!!
Am 8.11.2017 ist es soweit.
Unser Holzlarer Martinszug findet statt.
Hier gibt es alle Infos zum Zugweg, zu den Losen und den Regeln.
Wir freuen uns drauf!!!!!!
Liebe Vereinsmitglieder! Die Bibliothek der Heimatzeitschriften im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig hat sich an den Vorstand gewandt. mit der Bitte, der Bibliothek einen Bestand der seit 1987 erschienen Exemplare des „Holzlarer Boten“ in Papierform zukommen zu lassen. Damit soll interessierten Nutzern die Möglichkeit der Fernleihe eröffnet werden. Da der Vorstand und seine Vorgänger keine…
Die Vorstände der Bürgervereine Roleber-Gielgen und Holzlar freuen sich, Ihnen zu Beginn des Jahres 2019 erneut einen interessanten Museumsbesuch anbieten zu können. Wir besuchen die Sonderausstellung im August-Macke-Haus, die sich mit Leben und Werk eines bedeutenden Künstlerehepaares des Expressionismus beschäftigt: „Emil Maetzel & Dorothea Maetzel-Johannsen: Ein Künstlerpaar der Moderne“. Hierzu haben wir eine Führung gebucht….
Der Bürgerverein Holzlar e.V. sagt aufgrund der durch das Corona-Virus ausgehenden Gefahr und der ungewissen Entwicklung in den nächsten Wochen und Monaten alle durch den Verein geplanten Veranstaltungen bis nach den Sommerferien ab.
Falls Sie uns auch schöne Fotos vom kurzen Wintereinbruch in Holzlar schicken möchten, gerne per E-Mail an redaktion@bv-holzlar.de. Wenn Personen auf den Fotos zu sehen sind, benötigen wir eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung der Bilder. Copyright 2019 – Alle Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung und Bearbeitung bleiben vorbehalten. (Ewald Rensen)
Mer Kumme mit alle Mann vorbei – Hurra Hurra!!! Ungefähr 20 Gruppen nahmen am Karnevalssamstag am Holzlarer Veedelzoch teil. Der Zug startete gegen 14.00 Uhr im Finkenweg und endete nach etwas mehr als 2 Stunden und einem ca. 4 km langen Zugweg an der Feuerwache am Kohlkauler Platz. Unter dem Motto: „111 Jahre – wir…
Auch der BV Holzlar beteiligt sich an dem jährlichen europaweiten Picobello-Tag. Mitglieder des BV Holzlar sammeln mit Grundschulkindern den Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen. Sammelsäcke, Warnwesten, Handschuhe und Greifer werden vor Ort ausgegeben, können aber auch selbst mitgebracht werden. Treffpunkt: OGS Heideweg Im Nachgang laden wir alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abschluss mit Speis…
Hallöle,
alles geht heutzutage per Internet.Warum können dann die Nummern der Gewinnlose hier nicht veröffentlicht werden ?
Gute Idee Frau Erdweg,
wir werden die Gewinnnummern hier zusätzlich vberöffentlichen